Verfahren
Gruppen - Workshop via Zoom zum Thema: blablub
Die Arbeit in Gruppen ist etwas ganz Besonderes in der Traumaarbeit. Es handelt sich bei diesem neuen Format um Reflexionsarbeit im Gruppenkontext. Ich werde diese Gruppen persönlich anleiten und die Themen wechseln bei jedem Termin. Es wird Dyaden und Triaden geben, in denen Du Dich mit ein bis zwei weiteren Menschen austauscht und über das gewählte Thema reflektierst. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu berichten und/oder Fragen zu stellen. Du wirst Dich auf eine ganz besondere Art und Weise selbst besser kennen lernen.
Derzeit kann ich die Gruppenarbeit für ein günstiges Honorar anbieten, da es sich um ein neues Angebot handelt, welches sich in der Aufbauphase befindet. Zudem ist die Teilnehmerzahl erstmal nicht begrenzt. Ich behalte mir vor, das Format sowie auch das Honorar anzupassen.
Gerade Menschen mit Bindungs- und Entwicklungstrauma haben oftmals Schwierigkeiten, sich in Gruppen zu zeigen, deshalb ist diese Arbeit besonders heilsam und wertvoll. Du lernst, Dich anderen Menschen zu öffnen und mit ihnen in echte Verbindung zu gehen. Durch die Arbeit in Gruppen kann Jeder vom Anderen lernen und u. a. die erleichternde Erfahrung machen, mit seinen Sorgen und Nöten nicht alleine zu sein, was besonders heilsam ist. Diese Arbeit dient der Verbindung, der Bedürfnisbefriedigung, dem Vertrauensaufbau und der Autonomieentwicklung. Beim Beobachten und Zuhören kannst Du Zusammenhänge leichter wahrnehmen, da Dein Nervensystem weniger aktiviert ist, als wenn Du selbst in Deinem Prozess bist.
![Sevilla Tor Tür oder Tor zum Unbewussten](images/IMG_7910.jpg)