Fallbeispiele und Behandlung von Alpträumen, Onlinetherapie - Hypnose EMDR Brainspotting • Berlin

Praxis für Angst- und Traumatherapie
Praxis für Angst-
Logo der Praxis für Angst- und Traumatherapie
Hypnose - EMDR - Brainspotting
Hypnose - EMDR - Brainspotting
Praxis für Angst-
Hypnose - EMDR - Brainspotting
Praxis für Angst- und Traumatherapie
und Traumatherapie
Direkt zum Seiteninhalt

Fallbeispiele und Behandlung von Alpträumen, Onlinetherapie

Behandlung


Fallbeispiele Alpträume - Wie werden Alpträume mit Hypnose und Brainspotting behandelt?


Fallbeispiel 1 - Trauma durch Unfall eines Hundes - Wiederkehrende Alpträume - Angst um die Hunde

Die Klientin in meiner Berliner Praxis hat seit über 20 Jahren einen immer ähnlich verlaufenden Alptraum. Immer wieder träumt sie von Situationen, in denen ihre Hunde in Gefahr sind, auf die Strasse rennen, zerfleischt werden, in Schluchten fallen, tot sind, blutüberströmt sind. Sie leidet sehr darunter und wacht häufig weinend und verstört auf.

Sie ist auch im Wachleben immer auf das Wohl ihrer beiden Hunde bedacht und umsorgt sie liebevoll. Im hypnotischen Zustand erinnert sie eine Situation, als sie 11 Jahre alt war. Selbstverständlich war ihr diese Situation auch bewusst, aber sie erkannte den Zusammenhang nicht.  

Die Klientin geht mit dem Familienhund, einem kleinen Rauhaardackel spazieren. Als sie auf dem Rückweg die Hauptstrasse überqueren will und der Hund leicht an der Leine zieht, löst sich das Halsband, da es nicht richtig am Hals des Hundes befestigt wurde und der Dorn der Schnalle nicht im Loch steckte. So war der kleine Dackel von der Leine los und rannte über die Strasse. Dabei wurde er von einem Auto erfasst und lag verletzt auf der Strasse. Meine Klientin geriet in große Panik und trug den Hund auf die andere Strassenseite auf die Einfahrt des Hauses, wo sie wohnte. Der Hund schrie wie am Spieß und die Mutter der 11jährigen schaute aus dem Fenster und sah ihre Tochter über dem verletzten, schreienden Hund kauern.

Die Mutter schrie aufgeregt: "Was hast Du getan? Du hast nicht aufgepasst!" In diesem Moment wurde das Gehirn des 11jährigen Mädchens überfordert, da sie einerseits starke Angst um das Leben des Hundes hatte und auch große Angst vor den Schuldzuweisungen und Beschimpfungen der Mutter. In dem Moment drückte ihr Gehirn das Trauma mitsamt der Angst in das Unterbewusstsein, um erst einmal von der belastenden Situation befreit zu sein, um überhaupt normal funktionieren zu können und nicht in der Erstarrung (Freeze-Modus) und Lähmung zu bleiben, denn Angst lähmt.

Im Alter von 34 Jahren entwickelte diese Klientin eine Angststörung mit Panikattacken, mit der sie zu mir in die Praxis kam. Trigger-, bzw. Auslösesituation der Panikstörung war eine Operation ihres einen Hundes, den sie aktuell besaß und der aufgrund eines Milztumors operiert werden musste. Die Tierklinik sagte ihr, dass sie den Hund einschläfern würden, falls sie schon Metastasen finden würden. Einen Monat später, das Tier überlebte und lebte noch weitere 4 Jahre, trat die Panikstörung auf. Mittels der Hypnose-, und Brainspotting Therapie konnten wir die Angststörung sowie die Alpträume restlos beseitigen.


Fallbeispiel 2 - Ursachen von Alpträumen - Kindheit ohne Freunde, durch ständiges Umziehen

Eine Klientin berichtet von wiederkehrenden Alpträumen. Sie träumt, dass sie ihre Sachen zusammenpacken möchte, weil sie verreisen will. Es sind aber soviele Sachen, dass sie nie fertig wird mit dem packen. Immer wieder kommen neue Sachen hervor, die sie unbedingt noch mitnehmen muss. Aus den Schränken kommen auch immer mehr Koffer und Taschen. Sie gerät in totale Panik, weil sie es nicht schafft und Angst hat, den Bus oder das Flugzeug zu verpassen. Manchmal rennt sie mit unvollständigem Gepäck nach draußen auf die Straße. Sie ist dann immer total verwirrt und es ist immer dunkel und regnet. An dieser Stelle wacht sie regelmäßig schweißgebadet auf. Ihr Herz rast und sie empfindet die Träume als sehr real.

Bei der Analyse der Alpträume mit Hilfe der Hypnose erinnert sie (und weiß dies natürlich auch) dass sie als Kind mit 2 Jahren aus der DDR geflüchtet ist. Im Verlauf ihrer weiteren Kindheit ist sie mehrmals umgezogen und konnte nie wirklich Freunde finden. Sie weint und ist sehr bewegt von der Erkenntnis, dass sie ihre frühe Kindheit offensichtlich als sehr traumatisch erlebt hat. Wir verarbeiten diese Zeit mit dem Traumatherapieverfahren Brainspotting. Bereits nach zwei Sitzungen bleiben die Alpträume aus und sie findet wieder Ruhe im Schlaf.


Beide Klientinnen wurden befragt, ob sie bereit sind, ihre Geschichte zu teilen. Beide willigten ein, da sie dadurch anderen Menschen helfen können, zu erfahren, dass es mit Hypnose und Brainspotting möglich ist, von Alpträumen befreit zu werden.


Zurück zum Seiteninhalt