Angst- und Traumatherapie bei Borderline Persönlichkeitsstörung
Behandlung
Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS)
Die Symptome der Borderline Persönlichkeitsstörung können im Rahmen einer Traumatherapie mit Hypnose, EMDR und Brainspotting aufgelöst werden, so dass ein beschwerdefreies Leben wieder möglich ist
Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe psychische Störung, die mehrere Kriterien erfüllen muss, um als diese diagnostiziert zu werden.
Menschen, die unter dieser Störung leiden, empfinden diese als sehr quälend, da sie sich in fast alle Bereiche des Lebens auswirkt zeigt.
Symptome der Borderlinestörung - lösbar durch ursachenorientierte Arbeit mit dem Unterbewusstsein
Gefühlsschwankungen und schnelle Stimmungswechsel
Starke innere Anspannung
Selbstschädigendes oder selbstverletzendes Verhalten (Ritzen, Drogenmissbrauch und andere Suchterkrankungen, riskante Aktivitäten, wie schnelles Autofahren, Diebstahl, Glücksspiel, übermäßige Nahrungsaufnahme)
Menschen mit einer Borderlinestörung leiden täglich unter einem Gefühlschaos in allen Bereichen des Lebens. Dabei ist die Borderline Persönlichkeit permanent unsicher und fokussiert auf Ihre Gefühle und auf die Handlungen/Worte ihres Gegenübers. Sie ist permanent in starker Anspannung und findet keine Möglichkeit, diese zu regulieren.
Borderliner haben in der Biografie häufig Missbrauch, Vernachlässigung oder Gewalt erlebt.
Dadurch haben sie wenig Vertrauen zu Menschen und trauen ihren Wahrnehmungen selten. Sie sind immer in Hab-Acht Stellung und zeigen sehr schnell starken Widerstand. Streits verlaufen meist lautstark und oftmals kommt es auch zu Übergriffen. Verständlich werden diese Verhaltensweisen, wenn die Vergangenheit eingehend betrachtet wird. Borderliner empfinden sich selbst häufig als sehr anstrengend und Angehörige von Borderlinern sind überfordert. Borderliner haben eine starke schwarz-weiß Ausprägung, Graustufen existieren nicht.
Die Borderlinestörung ist meiner Erfahrung nach gut behandelbar. Durch spezielle Techniken in den Verfahren Hypnose, EMDR und Brainspotting sind die Symptome der Borderline Störung aufspürbar und veränderbar. Die Borderline Störung ist immer eine Folge einer Komplextraumatisierung. Dieses wird in der Behandlung durch meine jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Komplextraumatisierungen, bzw. schweren und langjährigen Traumata, berücksichtigt. Dabei kommen innerhalb der Behandlungen, insbesondere mit EMDR und Brainspotting, aber auch in der Hypnosetherapie, traumaspezifische Tools zum Einsatz.
In meiner Praxis arbeite ich gerne mit Borderline Persönlichkeiten, da sie positiv speziell sind. Ich habe keine Angst vor der Auf- und Entwertung, da wir offen über diese Themen sprechen und sie wissen, dass sie jederzeit alles äußern können, was sie bewegt. Nur durch diese Offenheit können Dinge schon im Ansatz erkannt und aufgeklärt werden. Im Vordergrund steht genügend Zeit für die Vertrauensbildung.